Die Entstehung der Löschzwerge
Da das Interesse der Kinder an der Feuerwehr auch schon unter dem Jugendfeuerwehralter von 11 Jahren sehr stark da war, wurden die Löschzwerge offiziell am 02. Juni 2007 von Frank Ehrlichmann ins Leben gerufen. Seit dem 19.02.2011 sind unsere Löschzwerge nun auch in der Satzung verankert und somit ist die Gruppe eine anerkannte Gruppierung der Jugendfeuerwehr.
Löschzwergetreffen
In der Regel treffen wir uns immer am ersten Samstag im Monat um 15:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Rangendingen. Kinder im Alter von 5-11 Jahren erlernen spielerisch und mit Übungen den vorbeugenden Brandschutz und werden somit an feuerwehrrelevante Themen (vorbeugender Brandschutz, Erste Hilfe, Aufgaben der Feuerwehr…) und schließlich an die Jugendfeuerwehr herangeführt.
Der Bereich Spiel und Spaß (Ausflüge, Kino, div. Feiern, Spielen …) kommt natürlich bei den Treffen nicht zu kurz.
Mitglieder
Die Löschzwerge haben derzeit 20 Mitglieder
Gruppenleiter und Betreuer
Betreut werden die Löschzwerge von Gruppenleiter: Christian Vollmer und dem Betreuerteam mit: Dietmar Schmid, Siegfried Grupp, Alexander Morlok, Dragan Milanovic und Frank Oberparleiter.